[Impfentscheidung] So bereiten Sie sich optimal auf das ärztliche Impfgespräch vor

[Impfentscheidung] So bereiten Sie sich optimal auf das ärztliche Impfgespräch vor


 

Unsere Aufklärungsarbeit finanzieren wir vor allem über die Abonnenten unserer Zeitschrift impf-report und unseren Webshop. Wenn Ihnen unser kostenloser Newsletter gefällt, freuen wir  uns  ebenfalls über eine kleine finanzielle Anerkennung.


Diesen Newsletter abbestellen  | Datenschutzerklärung

Inhalt der heutigen Ausgabe:

[01] Aktueller impf-report: DNA-Impfstoffe - Die Geister, die sie rufen...
[02] Nur noch bis Sonntag: Super-Prämie für jedes neue impf-report-Abo
[03] So bereiten Sie sich optimal auf das ärztliche Impfgespräch vor
[04] Wo gibt es den nächsten impfkritischen Elternstammtisch?
[05] Facebook-Gruppe: "Impfstammtisch online"
[06] Verschiedenes

 
[01]
Neue Ausgabe der Zeitschrift "impf-report":
DNA-Impfstoffe - Die Geister, die sie rufen...



Sie sind der neueste Hit auf dem Impfstoffsektor: Genetische Impfstoffe, auch DNA-Impfstoffe genannt. Sie sollen menschliche Körperzellen zu Impfstofffabriken umprogrammieren und giftige Verstärkerstoffe überflüssig machen. Doch trotz zweier Jahrzehnte intensiver Forschung blieben echte Erfolge bisher aus.

Zudem hat man das Risiko einer Entartung der Zellen und der Gefahr neuer Autoimmunerkrankungen keineswegs im Griff. Nicht zuletzt könnte der künstlich eingebrachte DNA-Code auch in Stamm- und Keimzellen eindringen – und z. B. Krebs vererbbar machen.

Doch statt strengste Auflagen durchzusetzen, tut die europäische Zulassungsbehörde EMA das, was sie offenbar am besten kann: Gar nichts.

Und das deutsche Gegenstück, das Paul-Ehrlich-Institut (PEI), hilft nach Kräften dabei.

Recherchen: Angelika Müller, Redaktion: Hans U. P. Tolzin

Mehr Infos über diese Ausgabe

Print-Ausgabe direkt im Webshop bestellen (€ 9,90 plus Versand)

PDF-Ausgabe direkt im Webshop downloaden (€ 8,99)

Nur Hauptartikel als PDF downloaden (€ 3,99)

 
[02]
Nur noch bis Sonntag:
Super-Prämie für jedes neue impf-report Abo

Die Zeitschrift impf-report erscheint derzeit viermal im Jahr und ist seit 2005 meine Haupteinnahmequelle. Sie sichert als solche den Erhalt meines kleinen Verlags - und damit auch meiner öffentlichen Aufklärungsarbeit. Um diese Aufklärungsarbeit mit den damit verbundenen Recherchen und Veröffentlichungen - vieles davon kostenlos über das Internet - auch weiterhin zu ermöglichen, wäre eine Steigerung der Abonnentenzahlen sehr hilfreich. Um Ihnen die Entscheidung für ein Abo etwas zu versüßen, erhalten deshalb ab sofort alle Neuabonnenten, die sich bis Sonntag, den 15. Juli 2018 entscheiden, mit der ersten Ausgabe zusätzlich eine DVD mit dem Mitschnitt der Vorträge des 7. Stuttgarter Impfsymposiums.

Mehr Details zur DVD | Mehr Details zum impf-report Abo

 
[03]
So bereiten Sie sich optimal
auf das ärztliche Impfgespräch vor


Vor jeder Impfung ist ein Arzt gesetzlich verpflichtet, seinen Patienten über mögliche Risiken der Impfung aufzuklären und offene Fragen zu beantworten. Tut er dies nicht, ist die nachfolgende Impfung u. U. rechtlich gesehen sogar eine Körperverletzung.

Seit Sommer 2015 müssen Eltern zudem ein ärztliches Aufklärungsgespräch über Impfungen nachweisen, wenn ihr Kind einen Kindergarten besuchen soll.

Unser Tipp: Nehmen Sie dieses Angebot bewusst wahr und bereiten Sie sich gut vor. Dazu laden Sie sich am besten die offizielle Fachinformation der Impfung herunter, um die es geht.

Arbeiten Sie diese Fachinfo in Ruhe durch und notieren Sie alle Fragen, die Ihnen dabei kommen. Unverständliche Fachbegriffe können Sie leicht im Internet nachschlagen.

Als Beispiel für mögliche Fragen haben wir den Impfstoff GARDASIL genommen. Lesen Sie hier, was uns dazu eingefallen ist.

Die Fachinfos der inzwischen auch für Buben empfohlenen HPV-Impfstoffe  GARDASIL 9 und CERVARIX werden in der kommenden Ausgabe der Zeitschrift impf-report ausführlich besprochen!

Fachinfos von impfkritik.de herunterladen (keine Aktualität garantiert)

Aktuelle Fachinfos über die STIKO-App herunterladen (Achtung: Diese Software muss zuerst installiert werden!)

[04]
[04]
Wo gibt es den nächsten impfkritischen Elternstammtisch?

 


Viele junge Eltern stellen fest, dass das allgemeine Impf-Mobbing beständig zuzunehmen scheint. Wer nicht einfach dem Druck des Umfeldes nachgeben, sondern eine eigenverantwortliche und ausgewogene Impfentscheidung für die eigenen Kinder treffen will, sieht sich sehr schnell ausgegrenzt.

Was liegt also näher, als sich mit Gleichgesinnten, das heißt, mit anderen Eltern, die in der gleichen Situation sind, in einer lockeren Atmosphäre auszutauschen? Mehr als 100 ehrenamtlich geführte Elternstammtische in ganz Deutschland warten auf Ihre Kontaktaufnahme.

Liste der impfkritischen Elternstammtische in Deutschland

7]
[05]
Facebook-Gruppe "Impfstammtisch online"

 

Wenn es um so kontroverse Themen wie das Impfen geht, ist es nicht immer leicht, eine Diskussionsgruppe zu finden, in der freundschaftlich miteinander umgegangen wird, Wert auf Sachlichkeit gelegt wird und wo man auch als Laie "dumme" Fragen stellen kann, ohne gleich an die Wwwand gestellt zu werden. Angelia Müller (efi-online.de) und ich (impfkritik.de) möchten allen interessierten Eltern und Betroffenen, denen diese Kriterien wichtig sind, nun ein neues Forum auf Facebook zur Verfügung stellen. Jeder, dem es um die Sache geht und die Hausordnung akzeptiert, ist herzlich eingeladen:
https://www.facebook.com/groups/impfstammtischonline

 
[06]
Verschiedenes

 

www.impfkritik.de | www.impf-report.de  | redaktion@impf-report.de

Dieser Newsletter ist ein kostenloser Service des freien Journalisten Hans U. P. Tolzin, Widdersteinstr. 8, D-71083 Herrenberg, redaktion@impf-report.de, Fon 07032/784 849-1, Fax -2. Alle Informationen sind nach dem besten Wissen und Gewissen zusammengestellt. Bitte beachten Sie, dass ich dennoch keine Verantwortung für gesundheitliche Entscheidungen übernehmen kann, die sich auf diesen Newsletter und die verlinkten Seiten berufen. Bitte prüfen Sie vor jeder gesundheitlichen Entscheidung sorgfältig, welche Informationen Relevanz für Sie besitzen und beraten Sie sich mit dem Arzt oder Heilpraktiker Ihres Vertrauens.
Nicht mehr interessiert? abbestellen