|
|
hier können Sie auch meinen politischen Newsletter bestellen!
Inhalt:
[01] Titer-Bestimmungen machen so manche Impfung überflüssig
[02] Neuer impf-report: Herdenimmunität - nur ein Märchen?
[03] ADELENE: Schwangerschaft, Geburt - (werdende) Väter berichten
[04] Impfkritische Veranstaltungen in ganz Deutschland
[05] Neue Facebook-Gruppe "Impfstammtisch online"
[06] Solange Vorrat reicht: 5 Symposiums-DVD für € 49,90
[07] Buchempfehlungen der Woche
[08] DVD vom 12. Stuttgarter Impfsymposium
[09] Verschiedenes
[01] Titer-Bestimmungen machen so manche Impfung überflüssig
 Viele Kinder haben auch ohne Impfung einen als schützend angesehenen Antikörper-Titer im Blut, weil sie die Infektionskrankheit bereits durchgemacht haben - oft auch völlig unbemerkt. Mit einer vorherigen Titer-Bestimmung kann so manche unnötige Impfung vermieden werden.
Eine Ärztin für Allgemeinmedizin und Naturheilkunde schreibt mir:
Sehr geehrter Herr Tolzin, mit großem Interesse lese ich immer wieder die Newsletter. Seit mehr als 20 Jahren arbeite ich als Ärztin für Allgemeinmedizin und ausschließlich mit Naturheilmethoden. Einen Aspekt vermisse ich in der Diskussion: Die Titer-Bestimmung.
Die meisten meiner Patienten lassen Ihre Kinder nicht impfen und ich unterstütze sie dabei nach besten Kräften. Jede Art von Zwang ist mir suspekt.
Interessant ist, dass Kinder auch ohne Impfung oft einen positiven Titer aufweisen, z. B. gegen Tetanus.
Ich empfehle "meinen“ Eltern bei Kindern vor der Schulpflicht Titer-Bestimmungen machen zu lassen. Erwachsene, die mit dem Thema Auffrischung diverser Impfungen zu mir kommen, schicke ich ebenso ins Labor.
Wenn dann diese zumeist ausreichenden Titer anzeigen, dass der Körper ausreichend selbst vorsorgt, ist die Erleichterung groß. Eigentlich müßte vor (!) jeder angedachten Impfung der individuelle Titer bestimmt werden, dann wendet sich das Blatt von selbst.
Es liegt für mich auf der Hand, dass hier viel Geld im Spiel ist. Außerdem frage ich mich oft, ob in der Gesundheitspolitik wirklich das Wohl des Patienten an erster Stelle steht.
Mit den besten Grüßen, Dr. med. Petra Z.
Kommentar:
Impfungen sind invasive medizinische Maßnahmen an Gesunden und deshalb rechtlich gesehen Körperverletzungen, die der mündigen Einwilligung bedürfen. Da weder für Wirksamkeit noch für Sicherheit Garantien gegeben werden können, kann diese Einwilligung kein Automatismus sein.
Bei der Zulassung von neuen Impfstoffen ist ein als ausreichend angesehener Anstieg der Antikörper-Titer im Blut, also ein reiner Laborwert, bezüglich der Wirksamkeit das Maß aller Dinge.
Wenn dieser Laborwert bereits vor einer vorgesehenen Impfung erreicht wird, ist eine Impfung damit überflüssig!
Leider übernehmen die Krankenkassen in der Regel die Kosten für diese Untersuchungen nicht, sofern nicht eine Diagnose gestellt werden muss. Anscheinend übernehmen sie lieber die Kosten für - eben oft unnötige - Impfungen.
Natürlich erfordert auch eine Titer-Untersuchung eine Blutentnahme und ist damit einen Eingriff in die körperliche Unversehrtheit und wird von einem Kind nicht immer unproblematisch wahrgenommen. Allerdings wird dabei auch nicht das Immunsystem künstlich manipuliert und es werden auch keine bedenklichen Substanzen unter Umgehung der natürlichen Entgiftungsorgane in den Körper eingebracht.
Sprechen Sie mit dem Kinderarzt Ihres Vertrauens über die Vorgehensweise, die am besten für Ihr Kind ist. Falls Sie keinen gesprächsbereiten Kinderarzt in Ihrer Nähe kennen, können Sie mit einem der vielen impfkritischen Elterngesprächskreise Kontakt aufnehmen und nach ihren Erfahrungen mit Kinderärzten fragen.
[02] Neuer impf-report:
Herdenimmunität - Wissenschaft oder Märchen?
 Nicht mehr die individuelle Nutzen-Risiko-Abwägung ist heutzutage das führende Argument der Impfpolitiker, sondern die soziale Verantwortung gegenüber den Ungeschützten.
Dem liegt das Verständnis um die sog. Herdenimmunität zugrunde. Diese impf-report Ausgabe beschäftigt sich in drei Leitartikeln mit den (nicht?) vorhandenen wissenschaftlichen Grundlagen für die Existenz einer Herdenimmunität.
Wer es genau wissen will, der kommt an dieser Ausgabe nicht vorbei!
Mehr Infos über die neue Ausgabe Direkt bestellen
[03] ADELENE: Schwangerschaft, Geburt - (werdende) Väter berichten

Soeben ist die zweite Ausgabe der neuen Zeitschrift ADELENE erschienen. Diesmal geht es darum, wie Männer zu Vätern werden und wie sie Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett erleben. Weitere Infos und Bestellung
[04] Impfkritische Veranstaltungen in ganz Deutschland

Wir haben auf impfkritik.de die Veranstaltungshinweise auf ein neues System umgestellt. Da gibt es sicherlich auch in Ihrer Nähe interessante Veranstaltungen rund um die Impfproblematik. Da vereinzelt Rückmeldungen kamen, dass die Terminliste nicht angezeigt wird, freuen wir uns über entsprechende Rückmeldungen, damit wir dem nachgehen können, an termine@impfkritik.de
[05] Neue Facebook-Gruppe "Impfstammtisch online"
Wenn es um so kontroverse Themen wie das Impfen geht, ist es nicht immer leicht, eine Diskussionsgruppe zu finden, in der freundschaftlich miteinander umgegangen wird, Wert auf Sachlichkeit gelegt wird und wo man auch als Laie "dumme" Fragen stellen kann, ohne gleich an die Wwwand gestellt zu werden. Angelia Müller (efi-online.de) und ich (impfkritik.de) möchten allen interessierten Eltern und Betroffenen, denen diese Kriterien wichtig sind, nun ein neues Forum auf Facebook zur Verfügung stellen. Jeder, dem es um die Sache geht und die Hausordnung akzeptiert, ist herzlich eingeladen: https://www.facebook.com/groups/impfstammtischonline
[06] Solange Vorrat reicht: 5 Impf-Symposien auf DVD
für € 49,90

[07] Buchempfehlungen der Woche
Jede Buchbestellung hilft uns, unabhängig zu bleiben!
Gesund ohne Aluminium Bert Ehgartner
Alu-Fallen erkennen - schwere Krankheiten vermeiden
Statt die Warnung unabhängiger Wissenschaftler ernst zu nehmen, sorgen die Lobbys aus Nahrungsmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie dafür, dass ständig mehr der giftigen Chemikalien in den sensibelsten Lebensbereichen eingesetzt werden.
Paperback
240 Seiten
Best.-Nr.: FBU-110
€ 19,90 Info und Bestellung
Tierärzte können die Gesundheit Ihres Tieres gefährden Dr. med. vet. Jutta Ziegler
Das neue Buch der Autorin greift die häufigsten Sorgen, Probleme und Fragen anhand von echten Fallbeispielen aus ihrer Praxis auf. Sie erläutert anschaulich, welche Therapien bei bestimmten Krankheiten zur Verfügung stehen und gibt Empfehlungen, wie die schnellste und schonendste Genesung des Haustieres erreicht wird.
Gebunden
356 Seiten
Best.-Nr.: FBU-116
€ 17,99 Info und Bestellung
Die geheime Sprache der Bäume Erwin Thoma
Die wichtigste Botschaft der Bäume scheint zu sein, dass nicht etwa der Kampf um die Vorherrschaft oder der Kampf um knappe Ressourcen das vorherrschende Prinzip der Natur ist, sondern vielmehr die Kooperation und ein gebendes Miteinander. Dies ist auch auf unsere Gesellschaft übertragbar - wenn wir nur wollen. Thoma hat Erstaunliches zu berichten.
Gebunden
208 Seiten
Best.-Nr.: FBU-186
€ 19,95 Info und Bestellung
Krankheit als Weg Thorwald Dethlefsen/Rüdiger Dahlke
Die Autoren zeigen, dass alle psychischen und physischen Leiden letztendlich wertvolle Botschaften der Seele sind. Indem wir sie entschlüsseln und den tieferen Sinn hinter Krankheitsbildern sehen, eröffnet sich für jeden von uns ein neuer, besserer Weg, sich selbst zu finden.
Gebunden
384 Seiten
Best.-Nr.: FBU-138
€ 9,99 Info und Bestellung
Lernen ist wie Atmen Eltern von freilernenden Kindern berichten
Erfahrungen und Alltagsskizzen unterschiedlichster Menschen bestätigen die Theorien über freies und selbstbestimmtes Lernen und machen sie lebendig: Das Lernen ist dem Kind angeboren, es in ein System zwingen zu wollen, bedeutet jedoch seine geistige Vergewaltigung.
Gebunden
175 Seiten
Best.-Nr.: FBU-182
€ 21,00 Info und Bestellung
[06] DVD vom 12. Stuttgarter Impfsymposium
Enthaltene Vorträge:
- Angelika Müller, EFI - Eltern für Impfaufklärung, Augsburg: Ungeimpfte sind gesünder! - Neues von der KiGGS-Studie
- Prof. Dr. Dr. Harald Walach, Forschungsmethodiker, Berlin: Wie rational und wissenschaftlich ist die Medizin?
- Dr. med. vet. Jutta Ziegler, niedergelassene Tierärztin, Salzburg: Sinn und Unsinn von Tierimpfungen
- Barbara Elfriede Jöstlein, Rechtsanwältin, Aschaffenburg: Schütteltrauma oder Impffolge? - Rechtspraxis in Deutschland
- Senta Depuydt, Journalistin, Belgien: Impfpflicht in und außerhalb Europas
- Podiumsdiskussion: "Ist die Impfpflicht noch zu stoppen? Und was können wir konkret tun?"
Video-DVD | 365 Min. | Best.-Nr. DVD-170 | € 29,90 | mehr Infos
[07] Verschiedenes
|
|
|